Unser übergeordnetes Ziel ist es, Menschen in Organisationen dabei zu helfen, ein gemeinsames Verständnis für geschäftliche Belange zu entwickeln, unabhängig von den unterschiedlichen Wertorientierungen, von denen sie ausgehen, und Organisationen dabei zu unterstützen, das geschäftliche Potenzial von Wertunterschieden auszuschöpfen, indem sie diese zu einem gemeinsamen Zweck zusammenführen
Warum ist die Kultur wichtig?
Wie ist sie mit der Unternehmensstrategie verbunden?
Das ist sehr wichtig, und die Verbindung ist unerlässlich. Denn wir haben festgestellt, dass die Kultur immer gewinnt, wenn die "harte Seite" des Geschäfts und der Strategie mit der Kultur kollidiert. Sie bildet den Rahmen, in dem Menschen in Organisationen miteinander interagieren. Kultur ist ein Faktor für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen, aber auch ein Minenfeld für potenzielle Konflikte. Deshalb ist es so sinnvoll und vorteilhaft, Ihre Mitarbeiter in diesem Bereich zu engagieren. Wenn Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenkommen, sind die Regeln und Wege der Zusammenarbeit nicht mehr selbstverständlich.
Indem wir den Menschen helfen, verschiedene Standpunkte zu verstehen, erweitern wir ihre Perspektive und helfen ihnen, aus diesen Unterschieden Kapital zu schlagen.
Wussten Sie das?
Kultur ist wichtig, weil
sie mit der Unternehmensstrategie verbinden!
Die größten Probleme treten auf, wenn Unternehmen geschäftliche Fragen als von der Kultur getrennt betrachten und umgekehrt. Jedes Gespräch über Kultur und jede Initiative zur Gestaltung der Kultur sollte immer mit der geschäftlichen Frage beginnen, um die es geht.
Zunächst müssen wir die Mitarbeiter und Teams auf die Unternehmensstrategie und die künftige Ausrichtung des Unternehmens ausrichten, indem wir sie fragen:
- Was sind unsere wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen?
- Welche Schlachten müssen wir gewinnen?
- Wie sieht die Strategie aus, um dorthin zu gelangen?
WIR KÖNNEN IHNEN DABEI HELFEN
BEREICHE VON INTERVENTION
Innovation
Innovation
Wir helfen unseren Kunden bei der Diagnose, in welcher Phase sie sich im ewigen Prozess befinden, um Innovation nachhaltig und zu einer zweiten Natur zu machen, und wir helfen ihnen, die wichtigsten Dilemmata zu überwinden, die in dieser Phase auftreten.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die wichtigsten Dilemmata zu erkennen, die durch die konkurrierenden Anforderungen aller Stakeholder, die Kompetenz ihrer Führung und ihre Organisationskultur entstehen. So können wir den Wert Ihrer Organisation langfristig vorhersagen.
Risikomanagement
Risikomanagement
Ein wirksamer Risikomanagementansatz kann zu Innovationen führen. Es ist wichtig, den Ansatz zu ändern, indem man von "Risikovermeidung" über "Risikoakzeptanz" zum Risikomanagement übergeht.
Bessere Wege
der Arbeit
Neue Wege der Arbeit
Wir schaffen gemeinsam mit unseren Kunden effektive neue Arbeitsweisen in den Bereichen Kultur, Prozesse, Design und Technologie. Auf diese Weise verwandeln wir die aktuellen Dilemmata in Chancen.
Entdecken Sie unsere Performance Toolbox
eine Reihe digitaler Tools, die unsere Interventionen effektiver machen