Können Sie uns helfen, die unbewusste Voreingenommenheit zu überwinden, weil wir die richtigen Worte sagen und die richtigen Dinge tun, aber dennoch die falschen Handlungen ausführen?

Wir müssen als Organisation innovativer werden und wollen unsere Vielfalt effektiver nutzen. Können Sie uns dabei helfen?

Wie kann der Ausgleich von Spannungen in der Wirtschaft dazu beitragen, ein integrativeres Umfeld zu schaffen?

Unterschiede zelebrieren und Brücken bauen

Wir helfen unseren Kunden, über die Erkenntnis hinauszugehen, mit welcher Art von Vielfalt sie konfrontiert sind. Wir verbinden Standpunkte und bereichern ihre bestehenden Unterschiede in Richtung Inklusion durch Respekt. Die Dilemmata, die sich aus der Spannung zwischen unterschiedlichen Anforderungen ergeben, müssen in Einklang gebracht werden, um die Organisation zu besserer Leistung und mehr Innovation zu führen.

Wussten Sie das?

67%

der Arbeitssuchenden halten die Vielfalt am Arbeitsplatz für einen wichtigen Faktor, wenn sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Betracht ziehen, und mehr als 50% der derzeitigen Mitarbeiter wünschen sich, dass ihr Arbeitsplatz mehr für die Vielfalt tut, so Glassdoor

(Quelle: CNN Money)

Millennials und Gen Z

Die Generation der Millennials ist die vielfältigste in der Geschichte der USA: Nur 56% der 87 Millionen Millennials im Land sind weiß, im Vergleich zu 72% der 76 Millionen Mitglieder der Babyboomer-Generation. 

(Quelle: CNN Money)

In der dynamischen Unternehmenslandschaft von heute erfordert die erfolgreiche Führung einer generationsübergreifenden Belegschaft, die von Traditionalisten bis zur Generation Z reicht, das Verständnis und die Nutzung ihrer einzigartigen Perspektiven, Werte und Fähigkeiten. 

Unser Ansatz für Vielfalt und Integration

1 Recognize 2 Respect 3 Reconcile 4 Realize

1 Erkennen

Stärkung des Bewusstseins der Organisationen für die Kraft der Vielfalt und die Bedeutung der Einbeziehung unterschiedlicher Standpunkte

 

Durch die Diagnose des vorherrschenden 7D-Scores können wir die verschiedenen Arten der Vielfalt abbilden: Nationalität, Geschlecht, Generation und Teamrollen

2 Respekt

Auf der Stärke der verschiedenen Standpunkte aufbauen und sie mit ihren Gegensätzen bereichern

 

Umsetzung von Diversity-Themen in Dilemmata, die die gegensätzlichen Standpunkte einbeziehen und respektieren

3 Abstimmen

Einführung in die Kraft der Verbindung von Gegensätzen als Mittel zur Einbeziehung unterschiedlicher Standpunkte

 

Durch konstruktive Dialoge nutzen wir die unterschiedlichen Standpunkte der Teilnehmer, um Lösungen zu erarbeiten.

4 Verwirklichen

Unterstützung bei der Umsetzung der innovativen Organisation durch die systemische Verankerung von Systemen und Prozessen in der Unternehmenskultur

 

Wir unterstützen den Kunden bei der konkreten Umsetzung und Verankerung der vorgeschlagenen Vereinbarkeitslösungen der Diversity-Dilemmata

Unsere Veröffentlichungen im Bereich D&I

Entdecken Sie unsere Diversity & Inclusion Toolbox

eine Reihe digitaler Tools, die unsere Interventionen effektiver machen

Bitte erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an, um unsere Erfolgsgeschichten zu lesen, die mit Vielfalt und Integration
Nike
Chanel
Mastercard
Ikea
KPMG
hsbc
creditagricol
edumundo
delhaize
aics
fedex
sncl
caldic
partena
zeelandia
unicredit
geodis
bupa
vodafone
eskom
essent
rabobank
EY
MRP
Cisco

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.